Schreibregeln_第1頁(yè)
Schreibregeln_第2頁(yè)
Schreibregeln_第3頁(yè)
Schreibregeln_第4頁(yè)
Schreibregeln_第5頁(yè)
已閱讀5頁(yè),還剩14頁(yè)未讀, 繼續(xù)免費(fèi)閱讀

下載本文檔

版權(quán)說(shuō)明:本文檔由用戶(hù)提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請(qǐng)進(jìn)行舉報(bào)或認(rèn)領(lǐng)

文檔簡(jiǎn)介

1、Schreibregeln, Version SAVEDATE d. MMMM yyyy * MERGEFORMAT 9. Dezember 2004 Ingbert KaczmarczykSeite PAGE 19Schreibregeln fr dasComputerschreibenEine Zusammenfassung fr den IKA-UnterrichtvonIngbert KaczmarczykSchreibregeln fr das ComputerschreibenInhaltsverzeichnis TOC o 1-2 h z HYPERLINK l _Toc6616

2、2721 1Abkrzungen PAGEREF _Toc66162721 h 3 HYPERLINK l _Toc66162722 1. 1Abkrzungen ohne Punkt PAGEREF _Toc66162722 h 3 HYPERLINK l _Toc66162723 1. 2Abkrzungen mit Punkt PAGEREF _Toc66162723 h 3 HYPERLINK l _Toc66162724 1. 3Abkrzungen fr Mass- und Gewichtsbezeichnungen PAGEREF _Toc66162724 h 4 HYPERLI

3、NK l _Toc66162725 1. 4Abkrzungen fr Whrungsbezeichnungen PAGEREF _Toc66162725 h 5 HYPERLINK l _Toc66162726 2Ziffern/Zahlen/Nummern PAGEREF _Toc66162726 h 6 HYPERLINK l _Toc66162727 2. 1Verbindungen von Ziffern und Wrtern PAGEREF _Toc66162727 h 7 HYPERLINK l _Toc66162728 2. 2Mehrstellige Zahlen PAGER

4、EF _Toc66162728 h 7 HYPERLINK l _Toc66162729 2. 3Brche PAGEREF _Toc66162729 h 7 HYPERLINK l _Toc66162730 2. 4Dezimalzahlen PAGEREF _Toc66162730 h 8 HYPERLINK l _Toc66162731 2. 5Nummern PAGEREF _Toc66162731 h 8 HYPERLINK l _Toc66162732 2. 6Datums- und Zeitformate PAGEREF _Toc66162732 h 8 HYPERLINK l

5、_Toc66162733 3Zeichen PAGEREF _Toc66162733 h 9 HYPERLINK l _Toc66162734 3. 1Satzzeichen PAGEREF _Toc66162734 h 9 HYPERLINK l _Toc66162735 3. 2Sonderzeichen im WORD PAGEREF _Toc66162735 h 10 HYPERLINK l _Toc66162736 3. 3Der ASCII-Code PAGEREF _Toc66162736 h 11 HYPERLINK l _Toc66162737 3. 4Zeichen mit

6、 Zwischenraum PAGEREF _Toc66162737 h 10 HYPERLINK l _Toc66162738 3. 5Zeichen ohne Zwischenraum PAGEREF _Toc66162738 h 10 HYPERLINK l _Toc66162739 3. 6Striche PAGEREF _Toc66162739 h 14 HYPERLINK l _Toc66162740 3. 7Typografische Trennregeln PAGEREF _Toc66162740 h 16 HYPERLINK l _Toc66162741 4bungsstze

7、 und Probeprfung PAGEREF _Toc66162741 h 18 HYPERLINK l _Toc66162742 5Literaturverzeichnis PAGEREF _Toc66162742 h 19Schreibregeln fr das ComputerschreibenAbkrzungenAbkrzungen sollten nur dann verwendet, wenn jede(r) sie versteht. Bei d.h., etc., usw., z. B., USA weiss jede(r), was gemeint ist. Ganz n

8、ormale Wrter wie dergleichen, eventuell, oder werden in der Regel ausgeschrieben. Missverstndliche Abkrzungen wie o. a., s. o. oder u.U. sind in der Geschftskorrespondenz Fehl am Platz: ausschreiben! Abkrzungen ohne PunktBuchstblich oder als Kurzwrter ausgesprochene Abkrzungen brauchen keinen Punkt:

9、BeispieleAusnahmenBuchstblichKurzwrterSBB (sprich: es be be)AG, IV, AHV, GmbH, OR, ZGB, PS, PKW (Pkw), PC, CD, .SUVA, FIFA, Fax, Euro, NATO, Olma, Ovo, MWST (wird Mehrwertsteuer ausgesprochen)Abkrzungen mit PunktAbkrzungen, die wie das ungekrzte Wort ausgesprochen werden, sind mit Punkt zu schreiben

10、. Folgen zwei oder mehr Abkrzungen hintereinander, so ist nach jeder Abkrzung ein Punkt und ein Leerschlag notwendig.BeispieleAusnahmenzum Beispielz. B.DoktorDr.usw. usf. etc.Es wird nur ein Punkt am Ende gesetzt; keine Leerzeichen zwischen den Buchstaben.In verschiedenen Bereichen (Bahn, Post, Mili

11、tr u. a.) wird bei Abkrzungen oft auf den Punkt verzichtet.z. B. Kdt Inf Rgt 19Whle fr das Leerzeichen den geschtzten Zwischenraum (im Word Ctrl + Shift + Leertaste) damit die Abkrzung nicht auf zwei Zeilen kommtsiehe Seites. S.RappenRp.und anderes mehru. a. m.FrankenFr.in Vollmachti. V.das heisstd.

12、 h.evangelischev.eventuellevtl.SeptemberSept.FebruarFebr.MillionMio. oder Mill.ArtikelArt.MilliardeMia. oder Mrd.TausendTsd.CompanieCo., Cie.NummerNr.TelefonTel.StckSt.MehrwertsteuerMw.-St. (MwSt.)PunktPkt.In der Regel werden Abkrzungen, die fr mehr als ein Wort stehen, am Satzanfang ausgeschriebenU

13、nter anderem planen wir .U. a. planen wir .Zum Beispiel werden in der Schweiz .Z. B. werden in der Schweiz .Bei Abkrzungen von Pluralformen werden Plural-Endungen mitgeschrieben.NummerNr.CompactdiscCDPunktPkt.NummernNrn.CompactdiscsCDsPunktePkte.Ein Abkrzungspunkt am Satzende schliesst stets den Sat

14、zschlusspunkt ein. Zwei Punkte am Satzende gibt es nicht aber Punkt und z. B. Fragezeichen.Die Regel gilt fr Schler, Lehrer u. a.Gilt die Regel fr Schler, Lehrer u. a.?Abkrzungen fr Mass- und GewichtsbezeichnungenWhle fr das Leerzeichen den geschtzten Zwischenraum (im Word Ctrl + Shift + Leertaste)

15、damit die Massangaben nicht auf zwei Zeilen kommen.Abkrzungen von Lngen-, Flchen-, Volumen- und Gewichtsbezeichnungen sind klein und ohne Punkt! Sie werden mit Leerschlag zur Zahl gesetzt.BeispieleMeterm37,5 mDeziliterdl2 dlZentimetercm12 cmMilliliterml41 mlKilometerkm10 kmGrammg8,34 gQuadratmeterm2

16、114 m2Kilogrammkg65 kgKubikmeterm32,4 m3Zentner (100 kg)q2 qLiterl1,5 lTonnet806,7 tAbkrzungen fr WhrungsbezeichnungenISOhufigDudenSchweizCHFFr., SFr.sfr, sFr.EurolandEUREuro, EuroUSAUSD$GBGBPJapanJPY (Alt + 0165), YenDie ISO-Whrungscodes werden immer vor dem Betrag geschrieben, fehlende kleinere Ei

17、nheiten werden durch einen Strich Halbgeviert (Ctrl-Taste und Minus-Zeichen auf Nummernblock) oder mit 2 Nullen markiert.USD10.50EUR12.00CHF10.Andere Whrungsangaben knnen vor oder hinter dem Betrag stehen. Wenn sie dahinter stehen, knnen der Strich oder die Nullen weggelassen werden.SFr. 5.35 oder 5

18、.35 SFr.58.20 Fr. oder Fr. 58.20Fr. .50 oder .50 Fr.24.00 $ oder 24 $182.00 oder 182 44. Fr. oder 44 Fr.Whrungsbezeichnungen drfen auch ausgeschrieben werden, sofern der Betrag keinen Wert in der kleineren Einheit hat.Die Milch kostet pro Liter 2 Franken.Die Milch kostet pro Liter 1.80 Franken.Ziffe

19、rn/Zahlen/NummernDie Ziffer ist das Zahlzeichen. Die hufigsten sind die arabischen Ziffern. Smtliche Zahlen werden aus zehn Ziffern zusammengesetzt: 0, 1, . 9. Ziffern werden immer mit Ziffern geschrieben, nie mit Buchstaben.Auf dem Zifferblatt steht 7 (nicht sieben!)Die Nummer ist eine Kennzahl: Te

20、lefonnummer, Losnummer, Autonummer. Nummern werden daher stets in Ziffern geschrieben und nie in Buchstaben!Zimmernummer 20 (nicht zwanzig)Auf der Seite 8 (nicht acht)Staatsfeind Nummer 1 (nicht eins)Rechnungsnummer 456Die Zahl ist ein Mittel zur Bezeichnung einer Menge, eine durch Zhlen gewonnene G

21、rsse. Alle Zahlen lassen sich in Ziffern oder Buchstaben schreiben: 3 oder drei, 600 oder sechshundert, 2000000 oder 2 Millionen oder zwei Millionen. Sollen Zahlen in Ziffern oder mit Buchstaben geschrieben werden? Eine wenig berzeugende Faustregel lautet: Bis zwlf in Buchstaben, von 13 an in Ziffer

22、n. Mehr Sinn ergeben folgende vier Regeln: Was verglichen werden soll, wird gleich geschrieben: durchweg in Ziffern oder durchweg in Buchstaben.Die Zinsen sanken von 4 auf 3,5 Prozent. (Nicht: . von vier auf 3,5 Prozent)Fr den Antrag stimmten 23 Mitglieder, gegen ihn 9. (Nicht neun“)Was nicht vergli

23、chen werden soll, wird ungleich geschrieben, bei zwei verschrnkten Zahlenreihen also eine in Ziffern und die andere in Buchstaben.Zehn Paar Schuhe in Grsse 43.Acht Marken zu 50 Rappen, zehn zu 80.Was nicht exakt gemeint ist, sollte nicht in Ziffern geschrieben werden, dem Symbol der Exaktheit. Die S

24、chreibweise 1000 Zuschauer erweckt den Anschein gezhlter Personen. Darum:Das Buch hat fnfhundert Seiten.Bei der Abstimmung whlten 231 Personen den bisherigen Prsidenten.Den Satz mglichst nicht mit einer Ziffer beginnen.Fnf Tassen waren beschdigt.Sechzehn Mitglieder nahmen an der Generalversammlung t

25、eil.Verbindungen von Ziffern und WrternVerbindungen von Ziffern und Wrtern werden mehrheitlich mit Bindestrich (ohne Zwischenraum) geschrieben:Whle als Bindestrich die Tastenkombination Ctrl + Shift + Bindestrich (gilt im Word), wenn das Wort nicht auf 2 Zeilen aufgeteilt werden soll.3-stelligdreist

26、elligdie 16-JhrigenSechzehnjhrigen14-jhrigvierzehnjhrig100-prozentig, 100%ighundertprozentig5-teiligfnfteilig5-Meter-SprungFnfmetersprung2 : 1-SiegZwei-zu-eins-Sieg-Liter-FlascheDreiviertelliterflasche4-eckigviereckig8-mal (8 Mal)achtmal (acht Mal)6-ZylinderSechszylinder4-Zimmer-WohnungVierzimmerwoh

27、nung2-AchserZweiachser40-TonnerVierzigtonner-TaktDreivierteltakt4-3-3-SystenVier-drei-drei-System25-Grenze4-Prozent-Anleihe50-Jahr-Feier17-Zoll-BildschirmOhne Bindestrich (und ohne Zwischenraum) werden geschrieben:1994er8fach32stel106fach68er100%ig16tel103fachMehrstellige ZahlenWhle fr das Leerzeich

28、en den geschtzten Zwischenraum (im Word Ctrl + Shift + Leertaste) damit die Zahlen nicht auf 2 Zeilen aufgeteilt werden.Mehrstellige Zahlen werden sowohl vor wie nach dem Dezimaltrennzeichen in Dreiergruppen unterteilt, mit Zwischenraum! Die Gruppierung beginnt ab vierstelligen Zahlen (laut Typograp

29、hieregeln erst ab 5 Stellen).4 360 m (4360 m)Fr. 44 360.1 644 360 t83 308 kg78 406 km2 Land1 246 284 BytePi = 3,141 592 5 079,321 82Damit Zahlen mit dem Computer berechnet werden knnen, drfen keine Striche (Halbgevierte) gesetzt werden. Auch die Leerzeichen oder Apostrophe fr die Gliederung ist nich

30、t erlaubt.Bei Whrungsangaben wird statt des Zwischenraums der Apostroph gewhlt, um Flschungen zu verhindern:CHF 35643.75Fr. 2500000.Jahreszahlen und Postleitzahlen werden nicht gegliedert!6210 Sursee, 8048 Zrich, D-50397 KlnDie Jahre 1981 und 2002.Brche, und sind im Word fest definiert und bei Autof

31、ormat eingeschaltet. Die anderen Brche muss man sich selber basteln: den Zhler hochstellen, den Nenner tiefstellen und den Schrgstrich kursiv darstellen.Siehe Seite 10 unten.Brche werden direkt an die vorangehende Zahl angeschlossen.Das 1fache3 Stunden51/3 sind 16/32/7 + 1/5 = 17/35Das Leerzeichen z

32、wischen der ganzen Zahl und der Bruchzahl muss im Nachhinein gelscht werden.DezimalzahlenAls Dezimaltrennzeichen wird das Komma eingesetzt; nur bei Whrungsbetrgen, Aktienwerte und hnlichem wird der Punkt verwendet.26,4 Grad Celsius100-m-Zeit: 9,94 Sek.345,75 mFr. 465.25NummernNummern werden zweckmss

33、ig gruppiert!Telefonnummern werden mit Zwischenraum (Leerzeichen) gruppiert, bei 7-stelligen Zahlen in eine 3er-Gruppe und zwei 2er-Gruppen.Internationale Rufnummern werden mit einem+ vor der Landeskennzahl dargestellt,Tel. 041 921 48 45Fax 041 920 80 80Natel 079 825 24 22 +41 41 921 48 45Postkonto

34、40-29842-9AHV-Nr. 336.85.675.116Bankkonto 5.518.621-04Seriennummer 6345 30QP 458XISBN 3-276-30574-XEurocard 5405 4314 9654 7042Datums- und ZeitformateFr das Datum sind drei Schreibweisen blich:RichtigFalschDie alphanumerische Schreibweise: nach dem Punkt und dem ausgeschriebenen oder abgekrzten Mona

35、tsnamen folgt ein Zwischenraum. Das Jahr muss mit vier Ziffern geschrieben werden.13. Mai 200213. Mai 025. Juni 196705. Juni 196721. Sept. 200221.Sept.2002Die numerische Schreibweise:Tag und Monat immer zweistellig, mit Punkten gegliedert. Die Jahreszahl kann zwei- oder vierstellig sein. Nach dem Pu

36、nkt folgt kein Zwischenraum!13.11.198813. 11. 198813.11.883.11.8803.10.20033.10.200326.06.200126.6.200103.07.013.7.01Schreibweise nach ISO-Norm, die sich im internationalen Schriftverkehr bewhrt hat:Die Jahreszahl mit 4 Stellen, dann Monat und Tag mit je 2 Stellen. Als Trennzeichen der Bindestrich.2

37、002-03-102002/03/102002-04-262002-4-262002-01-012002-1-12002-11-0404-11-2002Fr die Uhrzeit sind folgende Schreibweisen blich:RichtigFalschDie Schreibweise nach DIN 5008:Jede Zeiteinheit zweistellig, Doppelpunkt als Trennzeichen, vor und nach Doppelpunkt kein Leerzeichen.14:25 Uhr14 : 25 Uhr07:45 Uhr

38、7:45 Uhr20:15:30 MEZ20:15.5 MEZRichtigFalschDie Schreibweise mit Punkt als Trennzeichen, davor und danach kein Leerzeichen; die Stundenzahl kann einstellig sein.14.25 Uhr14 . 25 Uhr7.45 Uhr7 Uhr 4520.15.30 Uhr20.15.5 UhrZeichenSatzzeichenFolgende Satzzeichen werden direkt angeschlossen: Punkt, Komma

39、, Strichpunkt, Doppelpunkt, Fragezeichen und Ausrufezeichen. Danach folgt ein Zwischenraum, seltener ein anderes Satzzeichen.BeispieleAusnahmenA. Hug, Direktor Nmlich:Numerisches Datum: 12.08.97Am 1. August ist .Warum?Uhrzeit: 20:15 UhrHeute ist es warm; morgen schneit es. Achtung!Zahlen oder Betrge

40、:Die Zahl Pi = 3,14159.Die Schuhe kosten 129.95 Fr.Mller & Co., Druckerei in Genf.(zwei Satzzeichen hintereinander)E-Mail-Adresse:urs.muellergmx.chZeichen ohne ZwischenraumDie Darstellung von Apostroph und Anfhrungs-/Schlusszeichen kann im Word verndert werden und zwar: Extras/Autokorrektur/ Autofor

41、mat whrend der Eingabe/Haken bei Gerade Anfhrungszeichen durch typografische“.Zeichen, die nicht ausgesprochen werden, sind ohne Zwischenraum anzuschliessen; danach folgt ein Zwischenraum oder ein Satzzeichen.ApostrophHbuchsee (Herzogenbuchsee)Abtleiter (Abteilungsleiter)Felix und Thomas Zimmer aber

42、 Sandras Zimmer und die PCs oder CDsSoll ich das Buch Frhling kaufen?Ausnahmen, denn das Zeichen wird ausgesprochen:Das Spiel dauerte 2 (fr Minute)10 Hhe (fr engl. Fuss)Geographische Breite: 47 34 32“Anfhrungs- und SchlusszeichenIch glaube das nicht.Ich glaube das nicht.“Ausnahme, da Zeichen ausgesp

43、rochen wird:Das Spiel dauert noch 30 (fr Sekunde)5 Durchmesser (fr engl. Zoll)Geographische Breite: 47 34 32Spitze KlammerSie fragen uns: Soll ich den Artikel im und im erscheinen lassen?Wie Anfhrungs- und SchlusszeichenNein, sagte er.In Deutschland: Nein, sagte er.()KlammerFormat A4 (210 x 297 mm);

44、 a) . b) .Eckige KlammerGerne, siebentensGeschweifte KlammerDie Menge M = 1, 3, 5, 7X= a + b a2 b x (c + d) : (a d)Ausnahmen: Links und rechts vom Zeichen steht kein Zwischenraum/Schrgstrich mit den Bedeutungen bis, je, und, oder, BruchstrichIch komme am Wochenende vom 9./10. Mai.Er wohnt an der Bah

45、nhofstr. 18/7.Die Ein/-Ausfuhr von Waren ist erlaubt.Das Auto fuhr mit 50 km/h.Sie lud alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen ein.Der Winter 1939/40 war sehr kalt.Die Juni/Juli-Nummer der Zeitschrift ist ausverkauft.At-Zeichen in E-Mail-Adressenconny.meierbluewin.chZeichen mit ZwischenraumVor und nach Ze

46、ichen, die ausgesprochen werden oder Textteile ersetzen, ist ein Zwischenraum ntig.Um einige dieser Zeichen anzuzeigen, braucht es im Word spezielle Tastenkombinationen. Diese sind in den folgenden Kapiteln 3.4 und 3.5 beschrieben*geborenGottfried Keller * 19.09.1819(*) ausserehelich geborenAusnahme

47、n ohne ZwischenraumFr. *100.* (aus Sicherheitsgrnden)Walter Eglin* ist . (Hinweis auf Fussnote)* berhmter Basler KunstmalergestorbenC. F. Meyer 28.11.1898&Et-Zeichen; darf nur fr Firmenbezeichnungen stehen!Berger & Bollmann oder Weber & Shne R. Mller & Co. AGDie Hochzeit von Lisa und Franz.Paragrafz

48、eichen; nur in Verbindung mit darauf folgenden ZahlenGemss 12 des OR werden .Die 516 des SchulgesetzesMehrere Paragrafen wurden gendert.Durchmesser; nur in Verbindung mit darauf folgenden ZahlenEr kaufte Rohre, Lnge 90 cm, 8 cm.Er misst den Durchmesser genau./.gegenDie Klage Mller ./. Meier.abzglich

49、./. 13 Prozent RabattAuslassungspunkte fr fehlende WorteWir sind berzeugt, dass . (mit Zwischenraum)Auslassungspunkte fr fehlende BuchstabenDas Wetter ist heute so besch. (ohne Zwischenraum)WendezeichenWeist auf eine folgende Seite hin.+plus, nur als Rechenzeichen zu verwenden10 + 4 = 14Nicht: Hans

50、+ Fritz sind Brder.Minus; entspricht dem HYPERLINK l Halbgeviert Halbgeviert 345 128 = 217:geteilt durch75 : 3 = 25; Massstab 1 : 20 000mal17 17 = 289130 110 = 14 300Das Leerzeichen zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen ist in der Regel schmaler (z. B. in Zeitschriften) Mit WORD kann man das nur

51、mir viel Aufwand erreichen=gleich11 + 4 = 15Kleiner, grsser3 5 A%Prozentzeichen oder, wenn es am Seitenende steht, siehe Rckseite4 % RabattIn Zusammensetzungen und Ableitungen ohne Leerzeichen, also: 100%ig4%-Anleihe, 8-Grenze, Promille10 SteigungGradzeichen; hat nur davor oder danach einen Zwischen

52、raum oder ein SatzzeichenDie Temperatur betrgt 10 C.Die Temperatur betrgt 10 im Winter.Der Winkel betrgt 90.Geographische Breite/Lnge: 47 34 32Sonderzeichen im WORDEinige Sonderzeichen lassen sich im WORD mit Tastenkombinationen oder mit Hilfe des ASCII- oder ANSI-Codes auf den Bildschirm zaubern. D

53、abei wird mit gedrckter Alt-Taste auf dem Nummernblock eine drei- oder vierstellige Zahlen eingetippt.Anstatt der AltGr-Taste (AltGr heisst Alternate Group) knnen auch die Alt- und die Ctr-Taste gleichzeitig gedrckt werden.AltGr + E (= Euro)Alt + 190 (= Yen)Alt + 0134, bedeutet gestorbenAlt + 157 be

54、deutet Durchmesser oder DurchschnittAlt + 0137, PromillezeichenAlt + 0149 (= mal als Rechenoperation)Alt + 250 (= mal als Rechenoperation)Alt + 158, Rechenzeichen malAlt + 241 oder Alt + 0177Alt + 246 oder AltMen: EINFGEN/SYMBOL Schriftart Symbol in 3. Zeile, viertletztes Zeichen (Pi)Ctrl und Minust

55、aste auf Nummernblock (= Halbgeviertstrich)AltGr + Minustaste auf Nummernblock (= Geviertstrich)AltGr + Punkt-/DoppelpunkttasteAlt + 174Alt + 175Alt + 0139Alt + 0155Alt + 244 oder Alt 0182 (Absatzmarke)AltGr + C oder als Autokorrektur; einzugeben ist: (c)AltGr + R oder als Autokorrektur; einzugeben

56、ist: (r)AltGr + T oder als Autokorrektur; einzugeben ist: (tm)Kann als Autokorrektur gespeichert werden, z. B. mit :) oder :-)Kann als Autokorrektur gespeichert werden; z. B. mit :( oder :-(Diese und viele weitere Sonderzeichen, z. B. mathematische Spezialzeichen oder Bruchzahlen , , , finden sich i

57、m WORD auch unter Menpunkt EINFGEN/SYMBOL mit Schriftart z. B. Arial (nicht Wingdings). Der ASCII- und ANSI-CodeNur die Codes von 000 bis 127 (ASCI-Code) sind fr alle Betriebssysteme gleich; die Codes von 128 bis 255 oder darber sind je nach Betriebssystem unterschiedlich. Deswegen stimmen manchmal

58、die Umlaute (, , ) nicht, wenn man Texte aus dem Internet von anderen Computersystemen erhlt. Hier angegeben sind die Zeichen, wie sie unter Windows 2000 angezeigt werden.Die Codes 0 bis 31 sind Steuerzeichen, also Befehle, mit denen der Computer Programme steuert. Ein Code bedeutet z. B. der Kursor

59、 soll zur nchsten Zeile springen. In manchen Programmen, z. B. Office-Anwendungen werden die unten stehenden Symbole angezeigt.Code ZeichenCodeZeichenCodeZeichenCodeZeichenCodeZeichenCodeZeichen146.088X130172214247/089Y1311732153480090Z1321742164491091133175217+5502092134176_218+6513093135177_219_75

60、24094136178_220_8535095_137179221954609613818022210557097a139181223_11568098b14018222412579099c1411832251358:100d1421842261459;101e1431852271560104h146188+2301963?105i1471892312064106j1481902322165A107k149191+2332266B108l150192+2342367C109m151193-2352468D110n152194-2362569E111o153195+2372670F112p154

溫馨提示

  • 1. 本站所有資源如無(wú)特殊說(shuō)明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請(qǐng)下載最新的WinRAR軟件解壓。
  • 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請(qǐng)聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶(hù)所有。
  • 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁(yè)內(nèi)容里面會(huì)有圖紙預(yù)覽,若沒(méi)有圖紙預(yù)覽就沒(méi)有圖紙。
  • 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
  • 5. 人人文庫(kù)網(wǎng)僅提供信息存儲(chǔ)空間,僅對(duì)用戶(hù)上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對(duì)用戶(hù)上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對(duì)任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
  • 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請(qǐng)與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
  • 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時(shí)也不承擔(dān)用戶(hù)因使用這些下載資源對(duì)自己和他人造成任何形式的傷害或損失。

最新文檔

評(píng)論

0/150

提交評(píng)論