版權(quán)說(shuō)明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請(qǐng)進(jìn)行舉報(bào)或認(rèn)領(lǐng)
文檔簡(jiǎn)介
INDUSTRIEN
&
M?RKTEFakeNewsKAPITEL
01überblickGesch?tztej?hrlicheKostendurchdieAuswirkungenvonFakeNewsimJahr2019(inMilliardenUS-Dollar)J?hrlicheKostendurchdieAuswirkungenvonFakeNews2019KosteninMilliardenUS-Dollar20
300104039506070807890GesamtB?rsenverlusteundVolatilit?tFinanzielleFalschinformationen*Reputationsmanagement179,54FalschinformationenzumGesundheitswesen*SicherheitvonOnline-Plattformen93AusgabenderPolitik
0,4BrandSafety
0,253Beschreibung:DieSch?dendurchFakeNewsbetragenSch?tzungenzufolgeweltweitrund78MilliardenUS-DollarproJahr.EtwadieH?lftederKostenwirddurchVerlusteanderB?rseundVolatilit?tverursacht.FalschinformationenzufinanziellenThemenverursachenalleineindenUSAeinengesch?tztenSchadenvon17MilliardenUS-Dollar-derGesamtschadendürfteweltweitalsonocheinmalh?herliegen.MehrHinweis(e):Weltweit;*DieAngabenbeziehensichnuraufdieUSA.MehrQuelle(n):Cheq;UniversityofBaltimoreMeistgenutzteInformationsquellenderBev?lkerunginDeutschlandimJahr2023UmfrageinDeutschlandzunormalerweisegenutztenInformationsquellen2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%FrageVerwandte,Freunde,BekannteSucheimInternet79,4%77,6%LeseBerichteineinerZeitung50,9%48%AchteaufBerichteimFernsehenLeseBerichteinZeitschriften25,7%25,4%AchteaufBerichteimRadioWendemichanVerb?nde,Organisationen,FirmenBesorgemireineFachzeitschrift18,3%15,8%IchbesucheMessen,AusstellungenFrageineinerBuchhandlungnachSachbuchzumThemaGeheineineBüchereioderBibliothek15,3%14,4%12,7%4Beschreibung:ImJahr2023suchtenrund77,6ProzentderdeutschsprachigenBev?lkerungab14JahreimInternet,wennsiesichüberetwasn?herundumfangreicherinformierenwollten.Rund79,4ProzentderDeutscheninformiertensichüberVerwandte,FreundeundBekannte.MehrHinweis(e):Deutschland;2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBev?lkerungQuelle(n):IfDAllensbachAuswelchenMedienbeziehenSiehaupts?chlichIhreInformationenüberdaspolitischeGeschehen?UmfragezudenInformationsquellenüberdaspolitischeGescheheninDeutschland2020AnteilderBefragten10%
15%0%5%20%25%30%35%40%38%?ffentlich-rechtlichesFernsehenTageszeitungen17%10%9%?ffentlich-rechtlichesRadioInternetangeboteder?ffentlich-rechtlichenSenderInternetangebotevonZeitungenundZeitschriftenPrivatesFernsehen5%2%2%InternetangeboteprivaterSenderInternet(allgemein,sonstigeInternetquellen)SozialeMedienundNetzwerkePrivatesRadio1%1%1%5Beschreibung:Das?ffentlich-rechtlicheFernsehenistdieHauptinformationsquellefürdaspolitischeGescheheninDeutschland:LauteinerUmfrageimAuftragdesWestdeutschenRundfunksgabmehralseinDrittel(38Prozent)derBefragtenan,ihreInformationenzupolitischenThemenausdem?ffentlich-rechtlichenFernsehenzubeziehen.Tageszeitungenund?ffentlich-rechtlichesRadiofolgtenaufdenPl?tzenzweiunddreimit17ProzentundzehnProzentAnteilallerNennungen.MehrHinweis(e):Deutschland;23.Septemberbis05.Oktober2020;n=1.001;ab18JahreQuelle(n):WDRGenutzteInformationsquellennachpolitischerOrientierunginDeutschlandimJahr2023UmfragezuInformationsquellennachpolitischerOrientierunginDeutschland2023CDU/CSUSPDFDPBündnis90/DieGrünenDieLinkeAlternativefürDeutschland100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%87,4%85,4%83,9%76,1%72,9%67,2%56,6%52,8%52,2%46,7%44,8%41,9%41,1%35,7%33,6%30,3%32%29,6%27%30,2%23,6%29,4%28,7%28,2%27%26,2%23,3%22,2%21,6%16,8%IchleseBerichteineinerZeitungIchleseBerichteinZeitschriftenIchachteaufBerichteimFernsehenIchachteaufBerichteimRadioIchsucheimInternet6Beschreibung:Rund41,1ProzentderAnh?ngerderCDU/CSUnutzenBerichteineinerZeitungalsInformationsquelle,w?hrendnur30,3ProzentderSympathisantenvonBündnis90/DieGrünendiestun.MehrHinweis(e):Deutschland;2023;ab14Jahre;jeweilssympathischsteParteiderBefragtenQuelle(n):IfDAllensbachWelcheOnline-MediennutzenSieamehestenumsichzuinformieren?Umfragezudenamh?ufigstenalsInformationsquellegenutztenOnlinemedien2022AnteilderBefragten2022-II5%2022-I2021-I10%0%15%20%25%30%24%e-Paper,Internetseite,App,PodcasteinerTageszeitungInternetangebot,App,PodcasteinesFernsehsenderse-Paper,Internetseite,App,PodcastvonZeitschriften1Wikipedia25,2%22,3%20,8%21,8%18,3%18,1%19,1%17,4%14,6%15%16,2%11,5%12,1%Internetangebot,AppvonPortalen14%8,9%Internetangebot,App,PodcasteinesRadiosendersInternetangeboteinesanderenAnbietersAndereWikisoderBlogs10,1%7,9%6,8%7,2%8,2%4%5,2%4%2,1%2,3%InternetangebotvonalternativenMedien7Beschreibung:Deutscheinformierensichvorallemübere-PaperundInternetseitenvonTageszeitungen:Rund24ProzentderBefragteneinerUmfrageimRahmenderMediengewichtungsstudie2022gabenan,dasssiee-Paper,InternetseitenoderPodcastsvonTageszeitungenalsInformationsquellenutzen.DahinterfolgtdieNutzungderOnline-AngebotevonFernsehsendern(20,8Prozent).MehrHinweis(e):Deutschland;01.07.bis26.07.2020;09.08.bis14.12.2020;18.01.bis30.06.2021;04.02.bis30.06.2022;01.07.–31.07.2022,15.08.–18.12.2022;3.811Befragte;ab14JahreQuelle(n):diemedienanstaltenWelcheOnline-MediennutzenSieamehestenumsichzuinformieren?Amh?ufigstenalsInformationsquellegenutztenOnlinemediender14-29-J?hrigen2022AnteilderBefragten2022-II5%2022-I10%2021-I15%2020-II0%20%25%30%35%40%45%33,1%34,4%e-Paper,Internetseite,App,PodcasteinerTageszeitungInternetangebot,App,PodcasteinesFernsehsenderse-Paper,Internetseite,App,PodcastvonZeitschriften1Wikipedia38,3%37,7%32,2%35,3%27,6%29,2%30,8%30,1%36,3%25,4%20,4%21,9%20,5%28,2%11,6%10,9%Internetangebot,AppvonPortalen17,5%17,2%10,6%12%InternetangeboteinesanderenAnbietersAndereWikisoderBlogs15,1%14,8%14,1%10,1%8,6%9,9%9,9%11,3%11,5%11%Internetangebot,App,PodcasteinesRadiosendersInternetangebotvonalternativenMedien3,6%4,4%8Beschreibung:Insgesamt9,9ProzentderBefragtenimAltervon14bis29JahreneinerUmfrageimRahmenderMediengewichtungsstudie2022gabenan,sichamehestenüberdasInternetangebotbzw.eineAppodereinenPodcasteinesRadiosenderszuinformieren.Amh?ufigstenwerdennachdenAngabenderBefragtenWebseitenbzw.dieApps,PodcastsoderePapersvonTageszeitungengenutzt(rund33,1Prozent).
MehrHinweis(e):Deutschland;01.07.bis26.07.2020;09.08.bis14.12.2020;18.01.bis30.06.2021;04.02.bis30.06.2022;01.07.–31.07.2022und15.08.–18.12.2022;Basis:626Befragte;14-29JahreQuelle(n):diemedienanstaltenKAPITEL
02GlaubwürdigkeitderMedienEdelmanTrustBarometer:VertrauenindieMedienalsInstitutionweltweitindenJahren2017bis2022(Top-4-Box)VertrauenindieMedienweltweitbis202260%51%50%50%49%50%40%30%20%10%0%47%43%20172018201920202021202210Beschreibung:LautEdelmanTrustBarometer2023gabenimJahr2022runddieH?lftederBefragtenin27L?ndernweltweitan,denMedienzuvertrauen.GegenüberdemVorjahristdasVertrauenindieMedienaufgleichemNiveaugeblieben.InDeutschlandlagdieserWertimJahr2022bei47Prozent.MehrHinweis(e):Weltweit;Jeweilsrund1.150Befragtein27L?ndern*;ab18Jahre;DargestelltistdieTop-4-BoxeinerSkalavon1(KeinVertrauen)bis9(SehrvielVertrauen);*DieZahlderL?nderundBefragtenvariiertindenVorjahrenleicht.Beider[...]
MehrQuelle(n):EdelmanEdelmanTrustBarometer:VertrauenindieMedienalsInstitutionweltweitnachL?ndernimJahr2022(Top-4-Box)VertrauenindieMedienweltweitnachL?ndern2022AnteilderBefragten(Top-4-Box)0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%ChinaIndonesienThailand79%72%67%KeniaIndien63%62%62%60%59%VereinigteArabischeEmirateSaudi-ArabienSingapurMexikoMalaysiaNiederlandeNigeria56%55%55%51%50%Kanada11Beschreibung:LautEdelmanTrustBarometer2023gabenimJahr2022rund72ProzentderBefragteninIndonesienan,denMedienzuvertrauen.InDeutschlandlagdieserWertbei47Prozent.ImVergleichzumVorjahrbliebderWertinDeutschlandsomitunver?ndertundlagunterdemDurchschnittswert(50)der28untersuchtenL?nder.MehrHinweis(e):Weltweit;Jeweilsrund1.150Befragtein28L?ndern;ab18Jahre;DargestelltistdieTop-4-BoxeinerSkalavon1(KeinVertrauen)bis9(SehrvielVertrauen);*SchwedenistnichtTeildesglobalenDurchschnittswerts.BeiderBefragungwurde[...]
MehrQuelle(n):EdelmanEdelmanTrustBarometer:VertrauenindieMedienalsInstitutioninDeutschlandindenJahren2017bis2022(Top-4-Box)VertrauenindieMedieninDeutschlandbis202260%52%49%50%40%30%20%10%0%47%47%44%42%20172018201920202021202212Beschreibung:LautEdelmanTrustBarometer2023gabenimJahr2022rund47ProzentderBefragteninDeutschlandan,denMedienzuvertrauen.GegenüberdemVorjahristdasVertrauenindieMedienunver?ndertgeblieben.WeltweitlagdieserWertimJahr2022bei50Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;Jeweilsrund1.150Befragtein27L?ndern*;ab18Jahre;DargestelltistdieTop-4-BoxeinerSkalavon1(KeinVertrauen)bis9(SehrvielVertrauen);*DieZahlderL?nderundBefragtenvariiertindenVorjahrenleicht.Beider[...]
MehrQuelle(n):EdelmanHatIhrerMeinungnach,dasVertrauender?ffentlichkeitindieMedienimvergangenenJahrzugenommenoderabgenommen?UmfragezumVertrauenindieMedieninDeutschland20232019202020212022202380%70%60%50%40%30%20%10%0%66,8%65,9%64,3%54,6%54,1%40,3%33,6%30,4%30,77%29%11,8%5,4%5,5%5,2%2,43%AbgenommenGleichgebliebenZugenommen13Beschreibung:EtwazweiDrittel(66,8Prozent)derbefragtenMedienschaffendeinDeutschlandgabenineinerCision-Umfragean,dassihrerMeinungnachdasVertrauender?ffentlichkeitindieMedien2023gesunkensei.ImVorjahrhattendiesvergleichbare65,9ProzentderMedienschaffendeangegeben.MehrHinweis(e):Deutschland;FebruarbisM?rz2023;247MedienschaffendeQuelle(n):CisionRankingderNachrichtenquelleninDeutschland,denendieBürgeramst?rkstenvertrauenimJahr2023(Skalenwert)RankingdervertrauenswürdigstenNachrichtenquelleninDeutschland2023AnteilderBefragtenVertraueich(Skalavon6-10)0%
20%Wedernoch/kenneichnicht(Skalavon5/kenneichnicht)40%
60%Vertraueichnicht(Skalavon1-4)80%
100%120%ARDTagesschauZDFheuteRegional-/Tageszeitung62%60%59%55%19%21%25%27%28%28%19%20%16%18%18%18%20%19%20%n-tvSüddeutscheZeitungDieZeit54%54%53%52%51%50%49%DerSpiegelFAZWeltFocusSternRTLaktuell27%29%29%29%29%20%23%28%44%28%14Beschreibung:DieTagesschauistdievertrauenswürdigsteNachrichtenquelleinDeutschland:ImJanuarundFebruar2023erreichtedasNachrichtenformatderARDmit62ProzentVertrauen(Skalavon6bis10)lauteinerReuters-Studiedenh?chstenWertderuntersuchtendeutschenMedien.DieZDF-NachrichtensendungheuteunddieGruppederregionalenundlokalenTageszeitungenerreichtenmit60bzw.59ProzentdieFolgepl?tze.MehrHinweis(e):Deutschland;JanuarbisFebruar2023;Basis:Jeweilsalleder2.011Teilnehmer,diedieMarkekennen;Skalavon0=?überhauptnichtvertrauenswürdig“bis10=??u?erstvertrauenswürdig“Quelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalismAnteilderPersoneninDeutschlandmitgro?emVertraueninfolgendeInstitutionenzurJahreswende2022/2023VertraueninstaatlicheundmedialeInstitutioneninDeutschland2023AnteilderBefragten(VergleichzurJahreswende2020/2021)20%
30%
40%
50%0%10%60%70%80%81%79%90%?rzte(-6)Polizei(0)74%Universit?ten(-5)Bundesverfassungsgericht(-3)Gerichte(0)70%68%Meinungsforschungsinstitute(-3)Radio(-6)58%49%Bundeswehr(-8)46%Presse(-7)39%Fernsehen(-5)27%15Beschreibung:IndemMitteJanuar2023ver?ffentlichtenn-tv/RTL-Trendbarometergaben81ProzentderbefragtenPersoneninDeutschlandan,gro?esVertrauenin?rzteund?rztinnenzuhaben.Damitlandetensievordensicherheits-undbildungspolitischenInstitutionenPolizeiundUniversit?ten.DaswenigsteVertrauengenossenzumZeitpunktderErhebungdiePresse(39Prozent)unddasFernsehen(27Prozent).DieswarsowohlimOstenalsauchimWestenDeutschlandsderFall.
MehrHinweis(e):Deutschland;Jahreswende2022/2023;4.003BefragteQuelle(n):n-tv;RTLHaltenSiedieInformationenindendeutschenMedienallesinallemfürglaubwürdigoderfürnichtglaubwürdig?UmfragezurGlaubwürdigkeitderInformationenindendeutschenMedien2020November2015Dezember2016Februar201867%Oktober/November2019Oktober202080%70%60%50%40%30%20%10%0%65%58%57%52%42%37%33%28%26%GlaubwürdigNichtglaubwürdig16Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezurGlaubwürdigkeitderInformationenindendeutschenMedien.67ProzentderimSeptemberundOktober2020befragtenPersonengabenan,dieInformationenindendeutschenMedienallesinallemfürglaubwürdigzuhalten.MehrHinweis(e):Deutschland;23.Septemberbis05.Oktober2020;1.001Befragte;ab18JahreQuelle(n):WDRHaltenSiepolitischeNachrichteninden?ffentlich-rechtlichenMedienwieARDundZDFallesinallemfürglaubwürdigoderfürnichtglaubwürdig?GlaubwürdigkeitpolitischerNachrichtenin?ffentlich-rechtlichenMedien2019-2023AnteilderBefragtenJa,halteichfürglaubwürdig30%
40%Nein,halteichnichtfürglaubwürdig50%
60%
70%0%10%20%80%90%100%110%2019/2020202078%18%74%20%2022/2370%26%17Beschreibung:EinevonderKonrad-Adenauer-StiftunginAuftraggegebeneUmfrageausdemJahr2023zeigt,dass70ProzentderBefragtenpolitischeNachrichteninden?ffentlich-rechtlichenMedienwieARDundZDFfürglaubwürdigerachten.ImJahresvergleichistersichtlich,dassdieserAnteilgeringergewordenist,dieBefragtenalsoseit2019politischeNachrichtenin?ffentlich-rechtlichenMedienimmerwenigerGlaubwürdigkeitschenken.MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2023;4.187Befragte;ab18JahreQuelle(n):Konrad-Adenauer-StiftungIstdasInformationsangebotderMedienbeiunsallesinallemsehrgut,gut,schlechtodersehrschlecht?UmfragezurQualit?tdesInformationsangebotsderMedieninDeutschland2020November2015Dezember201660%Februar2018Oktober/November2019Oktober202070%60%50%40%30%20%10%0%61%56%57%50%38%34%29%32%30%10%8%8%8%7%3%SehrSchlecht2%2%1%1%SehrgutGutSchlecht18Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezurEinsch?tzungderQualit?tdesMedieninformationsangebotsinDeutschlandausdemHerbst2020.Insgesamt34ProzentderBefragtengabenan,dieQualit?tdesInformationsangebotsderMedienallesinallemalssehrgutzubewerten,56Prozentbewertetenesalsgut.MehrHinweis(e):Deutschland;23.Septemberbis05.Oktober2020;1.001Befragte;ab18JahreQuelle(n):WDRWiesehrvertrauenSiedenetabliertenMedienbeiderBerichterstattung...?UmfragezumVertrauenindieBerichterstattungvonMedieninDeutschland2022AnteilderBefragtenVertrauevollundganz/eher20%Teilsteils40%Vertraueüberhaupt/ehernichtWei?nicht80%0%60%100%1%120%...zurCorona-Pandemie...zumKrieginderUkraine...zumKlimawandel43%45%46%31%36%35%25%17%2%1%18%19Beschreibung:ImJahr2022vertrauten46derBefragteneinerIFAK-Umfrage,dasssiederBerichterstattungderetabliertenMedieninDeutschlandzumKlimawandelvertrauten.45ProzentvertrautendenetabliertenMedienhinsichtlichderBerichterstattungzumKlimawandel.MehrHinweis(e):Deutschland;Dezember2022;n=1.200;ab18JahreQuelle(n):UniMainz(InstitutfürPublizistik)UndglaubenSie,dassdendeutschenMedienvonStaatundRegierungvorgegebenwird,worüberSieberichtensollen?UmfragezuVorgabenderPolitikfürdieMedienberichterstattunginDeutschland2020November2015Dezember2016Februar2018Oktober/November2019November202053%70%60%50%40%30%20%10%0%60%58%54%54%42%42%40%38%35%Ja,glaubeichNein,glaubeichnicht20Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezum?glichenVorgabenderPolitikfürdieBerichterstattungderMedieninDeutschland.35ProzentderBefragtengabenimSeptemberundOktober2020an,zuglauben,dassdendeutschenMedienvonStaatundRegierungvorgegebenwird,worüberSieberichtensollen.MehrHinweis(e):Deutschland;23.Septemberbis05.Oktober2020;1.001Befragte;ab18JahreQuelle(n):WDRKAPITEL
03VertrauenineinzelneMedienformateWievertrauenswürdigfindenSiediefolgendenAngebote,EinrichtungenundOrganisationen?UmfragezuVertraueninausgew?hlteMedienangebote2020AnteilderBefragtenteils/teilsehernichtvertrauenswürdigsehrvertrauenswürdigehervertrauenswürdig0%
20%überhauptnichtvertraueswürdig80%
100%40%60%120%RegionaleTageszeitung?ffentlich-rechtlicherRundfunk21%49%24%3%2%26%43%21%5%
5%4%
3%7%
3%12%16%47%46%29%überregionaleTages-oderWochenzeitungenPrivaterRundfunk13%39%36%NachrichteninSozialenMedien
3%13%25%22Beschreibung:ImSeptember2020wurdeeineUmfragezumVertraueninMedienangebotedurchgeführt:Nurrund16ProzentderBefragtengabenan,NachrichteninSozialenMedienzuvertrauen.VorallemregionaleTageszeitungengenie?enhingegendasVertrauenderBefragten:Rund70Prozentempfindendiesealsentwedersehroderehervertrauenswürdig.MehrHinweis(e):Deutschland;15.bis29.September2020;n=4.194;ab18Jahre;Testmitmaximal30erreichbarenPunktenQuelle(n):StiftungNeueVerantwortungWievertrauenswürdigfindenSiedieseAngebote?UmfragezurVertrauenswürdigkeitausgew?hlterMediengattungeninDeutschland20222016(n=1.200)70%2017(n=1.200)2018(n=1.200)60%2019(n=1.200)2020(n=1.207)2022(n=1.200)80%70%60%50%40%30%20%10%0%72%69%67%65%65%63%63%62%56%55%55%49%29%26%23%21%21%17%10%9%7%
7%
7%4%?ffentlich-rechtlichesRegionalzeitungen(ab2018)
überregionaleTageszeitungenPrivatesFernsehenBoulevard-ZeitungenFernsehen(ab2018)23Beschreibung:DieLangzeitstudiederUniMainzzumMedienvertraueninDeutschlandzeigt,dass62ProzentderimJahr2022befragtenPersonendas?ffentlich-rechtlicheFernsehenalsvertrauenswürdigeinsch?tzen.AlsamwenigstenvertrauenswürdigwerdenBoulevard-Zeitungeneingesch?tzt.MehrHinweis(e):Deutschland;ab18Jahre;Sehr/ehervertrauenswürdigQuelle(n):UniMainz(InstitutfürPublizistik)InwelchederfolgendenMedienhabenSiegro?esVertrauen?UmfragezurGlaubwürdigkeitderMedienbis20232022202360%50%40%30%20%10%0%55%49%46%39%32%27%RadioPresseFernsehen24Beschreibung:Rund39ProzentderimDezember2022befragtenDeutschengabenlautdemRTL/n-tv-Trendbarometeran,VertrauenindiePressezuhaben.BeimMediumRadiolagderAnteilderBefragtenbeirund49Prozent,gegenüberdemFernsehengabesmit27ProzentderNennungendasgeringsteVertrauen.MehrHinweis(e):Deutschland;15.12.2022bis22.12.2022;4.003BefragteQuelle(n):RTL(RTL/n-tv-Trendbarometer)WievertrauenswürdigsindIhrerMeinungnachdieNachrichtendesTV-FormatsTagesschau?UmfragezumVertrauenindasTV-FormatARD-TagesschauinDeutschlandbis2023VertrauenswürdigNichtvertrauenswürdigWedernoch100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%15%15%17%13%18%15%19%19%70%70%67%62%202020212022202325Beschreibung:DieTagesschaualsNachrichtensendungderMedienanstaltderARDgiltinDeutschlandalseinesdervertrauenswürdigstenMedienimJahr2023.ZwaristdasVertrauenimVergleichzumVorjahrauf62Prozentgesunken,dennochsch?tzenesmehralsdieH?lftederDeutschenalsvertrauenswürdigein.GleichzeitigistdasMisstrauengegenüberderTagesschaumit19ProzentgegenüberdemVorjahrangestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;Februar2020bisFebruar2023;2.002BefragteQuelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalismWievertrauenswürdigsindIhrerMeinungnachdieNachrichtendesTV-FormatsZDF-heute?UmfragezumVertrauenindasTV-FormatZDF-heuteinDeutschlandbis2023VertrauenswürdigNichtvertrauenswürdigWedernoch17%100%18%14%17%15%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%20%20%17%68%68%66%60%202020212022202326Beschreibung:DieNachrichtensendungdeszweitendeutschenFernsehensZDF-heuteder?ffentlichrechtlichenRundfunkanstaltZDFgenie?tinDeutschlandeinhohesVertrauenvonrund60Prozent.GleichzeitigistdasMisstrauendieserNachrichtenquelleimVergleichdesVorjahres2020mit14Prozentauf20ProzentimJahr2023gestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;Februar2020bisFebruar2023;2.002BefragteQuelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalismZeitreiheüberdasVertrauendesNachrichtensendungRTLAktuellindenJahren2020bis2023VertrauendesNachrichtensendungRTLAktuellbisindasJahr2023VertrauenwedernochkeinVertrauen46%50%45%40%35%30%25%20%15%10%5%46%44%42%30%29%28%28%28%27%27%25%0%202020212022202327Beschreibung:WenigeralsdieH?lfte,rund44ProzentderbefragtenDeutscheneinerYouGov-UmfrageimAuftragvonReutersInstitute2023,sch?tzendieNachrichtensendungRTL-AktuelldesPrivatsendersRTLalsvertrauenswürdigein.ImVergleichzumVorjahrverlordasNachrichtenformatzweiProzentpunkte,2020lagdasVertrauenindiesesFormatnochbei42Prozent.DasMisstrauenistinderEntwicklungdervergangenenJahregesunken,von30ProzentimJahr2020aufrund28ProzentimJahr2023.
MehrHinweis(e):Deutschland;Februar2020bisFebruar2023;2002BefragteQuelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalismEntwicklungdesVertrauensindieTageszeitungBildindenJahren2020bis2023VertrauenindieTageszeitungBildbis2023Vertrauen60%keinVertrauen70%58%60%50%40%30%20%10%0%55%54%22%21%20%19%202020212022202328Beschreibung:LautdesDigitalNewsReports2023bewerten54ProzentderBefragtenausDeutschlanddieBild-Zeitung,dieauflagenst?rksteTageszeitungderAxel-SpringerVerlagsgruppe,alsnichtvertrauenswürdig.Derweilvertrauten22ProzentderBefragtendenBerichterstattungenderBild-Zeitung.ImJahr2022lagdasMisstrauengegenüberderTageszeitungnochbeirund60Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;Februar2020bisFebruar2023;2.002BefragteQuelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalismWievertrauenswürdigsindIhrerMeinungnachNachrichtendesNachrichtenmagazinsDerSpiegel?UmfragezumVertrauenindasNachrichtenmagazinDerSpiegelbis2023VertrauenwedernochkeinVertrauen120%100%80%60%40%20%0%18%25%17%25%19%20%27%24%57%58%57%53%202020212022202329Beschreibung:MehralsdieH?lftederDeutschensch?tztdasNachrichtenmagazinderSpiegelalseinevertrauenswürdigeInformationsquelleein.DieprozentualenWertedesVertrauenshabensichinderEntwicklungdervergangenenJahrekonstantgehalten.AllerdingsistdasVertrauenimJahr2023wiederehergesunkenunddasMisstrauenaufrund20Prozentleichtgestiegen.DiessindErgebnisseeinerUmfrageausdemj?hrlicherscheinendenReutersInstituteDigitalNewsReport.
MehrHinweis(e):Deutschland;2020bis2023;jeweilsEndeJanuarbisAnfangFebruar;2.002Befragte(2022)Quelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalism;YouGovKAPITEL
04UmfragenzumThemaDesinformationenEntwicklungderAngstvorderVerbreitungvonDesinformationinDeutschlandindenJahren2021bis2023AngstvorderVerbreitungvonDesinformationinDeutschlandbis2023AnteilderBefragtenSehrgro?eAngst30%
40%Gro?eAngstNichtsogro?eAngstKeineAngst80%0%10%20%50%60%
70%90%100%110%20212021/222022/2316%40%29%13%22%40%21%16%25%39%23%11%31Beschreibung:ZurBildungundInformationderGesellschaftspielendieMedienheutzutageeinegrundlegendeRolle,k?nnengleichzeitigallerdingsauchN?hrbodenfürunterschiedlicheMeinungenund?ngstevorFalschinformationsein.EinevonderKonrad-Adenauer-StiftunginAuftraggegebeneUmfrageaus2023zeigt,dassderGro?teilderBefragtensehrgro?e(25Prozent)odergro?eAngst(39Prozent)vorderVerbreitungvonDesinformationenhat.ImJahresvergleichisterkennbar,dassdieserAnteil[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;2021bis2023;4.187Befragte(2022/23);ab18JahreQuelle(n):Konrad-Adenauer-Stiftung?ngstevorausgew?hltenBedrohungeninDeutschlandimJahr2023?ngstevorausgew?hltenBedrohungeninDeutschland2023AnteilderBefragtenKeineAngstNichtsogro?eAngstGro?eAngst10%Sehrgro?eAngst15%
20%
25%0%5%30%35%40%45%44%50%9%22%WeltweiterKlimawandeldurchdieglobaleErw?rmung25%24%25%23%25%8%SpannungenzwischenEuropaundRussland42%11%10%VerbreitungvonfalschenInformationenüberdieMedienoderdasInternet,39%40%sogenannteFakeNewsWirtschaftskriseinDeutschlandKriegerischerAngriffaufDeutschlandZuwanderungnachDeutschland37%13%22%39%26%13%31%38%21%10%32Beschreibung:ZurBildungundInformationderGesellschaftspielendieMedienheutzutageeinegrundlegendeRolle,k?nnengleichzeitigallerdingsauchN?hrbodenfürunterschiedlicheMeinungenund?ngstevorFalschinformationsein.EinevonderKonrad-Adenauer-StiftunginAuftraggegebeneUmfragevon2023zeigt,dassderGro?teilderBefragtensehrgro?e(25Prozent)odergro?eAngst(39Prozent)vorderVerbreitungvonDesinformationenhaben.
MehrHinweis(e):Deutschland;27.Oktober2022bis16.Januar2023;4.187Befragte;ab18JahreQuelle(n):Konrad-Adenauer-StiftungSolltediePolitikmehrgegendieVerbreitungvonDesinformationenimInternetunternehmen?UmfragezumehrpolitischenMa?nahmengegenDesinformationeninEuropa2023AnteilderBefragtenStimmeeherzu
Stimmeehernichtzu40%
60%Stimmevollzu20%Stimmegarnichtzu80%0%100%5%120%Europa(Gesamt)Belgien40%36%38%45%48%46%10%12%12%4%5%5%3%4%5%4%DeutschlandSpanien53%36%6%FrankreichItalien34%40%33%39%52%46%10%9%NiederlandePolen49%13%10%47%33Beschreibung:SolltenPolitikundPlattformbetreibermehrgegendieVerbreitungvonDesinformationenunternehmen?DieErgebnissederBertelsmannstudie"Desinformation:HerausforderungfürdieDemokrati
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無(wú)特殊說(shuō)明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請(qǐng)下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請(qǐng)聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁(yè)內(nèi)容里面會(huì)有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫(kù)網(wǎng)僅提供信息存儲(chǔ)空間,僅對(duì)用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護(hù)處理,對(duì)用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對(duì)任何下載內(nèi)容負(fù)責(zé)。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請(qǐng)與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準(zhǔn)確性、安全性和完整性, 同時(shí)也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對(duì)自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025年一年級(jí)1班第一學(xué)期班主任工作總結(jié)(3篇)
- 二零二五年度2025年度婚紗攝影門面出租合同轉(zhuǎn)讓與婚紗攝影服務(wù)協(xié)議
- 2025年度社區(qū)保安服務(wù)合同終止及社區(qū)安全應(yīng)急物資儲(chǔ)備協(xié)議
- 2025年度貸款購(gòu)房合同(含智能家居設(shè)備贈(zèng)送)
- 2025材料采購(gòu)合同訂立的方式
- 2025關(guān)于酒店廚房承包合同樣本
- 2025砌筑磚墻工程分包合同
- 2025戶外墻體廣告制作合同范本
- 2025人工挖孔樁項(xiàng)目承包合同
- 2025年江西師范高等??茖W(xué)校高職單招高職單招英語(yǔ)2016-2024歷年頻考點(diǎn)試題含答案解析
- 2023年江蘇省南京市中考化學(xué)真題(原卷版)
- 2023年湖北省襄陽(yáng)市中考數(shù)學(xué)真題(原卷版)
- (2024版)小學(xué)六年級(jí)數(shù)學(xué)考試命題趨勢(shì)分析
- 變電站現(xiàn)場(chǎng)運(yùn)行通用規(guī)程考試試題及答案
- 湖南高速鐵路職業(yè)技術(shù)學(xué)院?jiǎn)握新殬I(yè)技能測(cè)試參考試題庫(kù)(含答案)
- 中醫(yī)護(hù)理查房制度
- 家庭園藝資材蘊(yùn)藏商機(jī)
- 母嬰護(hù)理員題庫(kù)
- 老年人預(yù)防及控制養(yǎng)老機(jī)構(gòu)院內(nèi)感染院內(nèi)感染基本知識(shí)
- SWITCH暗黑破壞神3超級(jí)金手指修改 版本號(hào):2.7.6.90885
- 2023高考語(yǔ)文全國(guó)甲卷詩(shī)歌閱讀題晁補(bǔ)之《臨江仙 身外閑愁空滿眼》講評(píng)課件
評(píng)論
0/150
提交評(píng)論