版權(quán)說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內(nèi)容提供方,若內(nèi)容存在侵權(quán),請進行舉報或認領(lǐng)
文檔簡介
DIGITAL
&
TRENDSTrendsimEinkaufsverhalteninderSchweizKAPITEL
01EthischerKonsumWiewichtigsindIhnendiefolgendenNachhaltigkeitsaspektebeimOnlineshopping?BedeutungvonNachhaltigkeitbeimVersandvonOnline-BestellungeninderSchweiz2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%77%90%InformationenzurHerkunftvonProduktenNachhaltigkeitderProdukte72%71%69%NachhaltigeVerpackungenNachhaltigerUmgangmitRetourenInformationenzuHerstellungs-bedingungenvonProduktenNachhaltigeVersandoptionen63%59%57%56%NachhaltigerBetriebdesOnlineshopsInformationenzumTransport3Beschreibung:SchweizerKonsumentenliegtdieNachhaltigkeitamHerzen:AusdemE-CommerceStimmungsbarometer2022gehthervor,dasssich77ProzentderBefragtenbeimOnlineshoppingInformationenzurHerkunftvonProduktenwünschen.
MehrHinweis(e):Schweiz;16.bis29.Mai2022;12163BefragteQuelle(n):DieSchweizerischePost;HochschulefürWirtschaftZürichPro-Kopf-UmsatzmitFairtrade-ProdukteninderSchweizindenJahren2014bis2022(inCHF)Pro-Kopf-UmsatzmitFairtrade-ProdukteninderSchweizbis2022120107104991009493918080604020062572014201520162017201820192020202120224Beschreibung:LautderMax-Havelaar-StiftungSchweizgabendieVerbraucherinderSchweizimJahr2022proKopfdurchschnittlich104SchweizerFrankenfürfaireLebensmittel,TextilienundHandwerksprodukteaus.MehrHinweis(e):Schweiz;2014bis2022Quelle(n):MaxHavelaar-Stiftung;SwissFairTradeWasbesch?ftigtdichaktuellbeimEinkaufen?UmfragezuGedankenw?hrenddesEinkaufensinderSchweizimJahr2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%69%80%SteigendePreiseProduktherkunft37%Nachhaltigkeit26%20%Lieferverz?gerungenCorona(z.B.AngstvorAnsteckung)Nichts9%8%Sonstiges3%5Beschreibung:ImM?rz2022gabenrund69ProzentderBefragtenausderSchweizan,dassdiesteigendenPreisesieaktuellbeimEinkaufenbesch?ftigen.37Prozentbesch?ftigtdieProduktherkunft.MehrHinweis(e):Schweiz;19.03.-22.03.2022;1.896Befragte;ab18JahrenQuelle(n):ProfitalWelchepers?nlichenMa?nahmentreffenSie,umLebensmittelverschwendungzuvermeiden?Pers?nlicheMa?nahmenzurVermeidungvonLebensmittelverschwendungin?sterreich2023AnteilderBefragten202320220%202110%20%30%40%50%60%70%80%73%74%73%IchverwendeLebensmittelnachdemMHD,wenndiesenochinOrdnungsindIchverschaffemirregelm??igeinenüberblickdarüber,wasichimHaushaltauf…IchfriereLebensmittelein,kochesieeinodermachesieanderw?rtighaltbarIcherstelleeineEinkaufslistevordemEinkaufenundbeschr?nkemichdarauf,w…IchkaufebewusstWare,diereduziertist,weildasMHDbalderreichtist,damit…IchverwendeTK-Produkte,weildiesewenigerschnellverderbenIcherstelleeinenSpeiseplan,damitichwei?,wasichbraucheIchversucheauchVerwandte/Freundedahingehendzumotivieren,…IchverschenkeLebensmittel66%67%72%62%68%56%56%56%58%49%49%44%30%31%25%25%22%23%17%10%11%8%5%3%3%IchspendeLebensmittel4%3%2%IchsetzekeineMa?nahmen,umLebensmittelverschwendungzuvermeiden6/statistik/daten/studie/1357533/umfrage/persoenliche-massnahmen-zur-vermeidung-von-lebensmittelverschwendung-in-oesterreich73ProzentderBefragtengabenbeieinerBefragungimMai2023zurVermeidungvonLebensmittelverschwendungan,LebensmittelnachdemMindesthaltbarkeitsdatumzuverwenden.ImVergleichzumVorjahrhatsichdieserWertnurgeringfügigver?ndert.MehrHinweis(e):?sterreich;2021bis2023;rund1.000;18-69JahreQuelle(n):IgloGeh?renveganeErsatzproduktezuihrerErn?hrung?UmfragezumKonsumvonveganenErsatzprodukteninderSchweizbis2022EssemehrmalsimMonatveganeErsatzprodukteGenie?eabundzuveganeErsatzprodukteHabenochnieeinveganesErsatzproduktprobiert100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%46%49%27%24%27%27%202120227Beschreibung:ImJahr2022gaben27ProzentderBefragtenausderSchweizan,dasssiemehrmalsimMonatzuveganenErsatzproduktengreifen.Für46Prozentgeh?renveganeErsatz-ProdukteallerdingsnichtzuihrerErn?hrung.DieserAnteilhatsichgegenüberdemVorjahrumdreiProzentpunkteverringert.MehrHinweis(e):Schweiz;2022;2.200BefragteQuelle(n):CoopSchweizBrauchenKinderfüreinegesundeEntwicklungFleischinihrerErn?hrung?UmfragezuFleischinderErn?hrungvonKinderninderSchweizimJahr2022AnteilderBefragten,diemit"Ja"antworteten0%10%20%30%40%50%49%60%70%80%18bis29Jahre30bis39Jahre40bis65Jahre64%70%8Beschreibung:IneinerUmfrageausdemJahr2022gabenrund70ProzentderbefragtenSchweizerinnenundSchweizerzwischen40und65Jahrenan,dassFleischkonsumfürdiegesundeEntwicklungvonKindernwichtigsei.Beiden18bis39-j?hrigenlagdieserAnteilnurbei49Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2022;18bis65JahreQuelle(n):JustEatWelcheProblemeverbindenSiemitexotischenLebensmitteln?UmfragezuProblemenbeimKonsumvonexotischenLebensmittelninderSchweiz2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%77%90%PestizideAbholzungRegenwald75%EmissionendurchTransportwegeAusbeutungderProduzent:innenHoherWasserverbrauchüberdüngung67%65%62%52%MonokulturbeimAnbau42%9Beschreibung:IneinerUmfrageausdemJahr2022gabenrund77ProzentderbefragtenSchweizerinnenundSchweizeran,dasssiebeimKonsumvonexotischenLebensmittelnanPestizidedenkenund75ProzentandieAbholzungdesRegenwaldes.DieQuellenenntdiefolgendenBeispielefürexotischeLebensmittel:Kaffee,Bananen,Zitronen,OrangenundAvocado.MehrHinweis(e):Schweiz;2022;18bis65JahreQuelle(n):JustEatWelchedieserQualit?tszeichenfürSchweizerProduktekennenSie?BekanntheitvonLebensmittel-Gütesiegelninderfranz?sischenSchweiz2021und2022AnteilderBefragtenNovember202210%Oktober202115%0%5%20%25%27%BioSuisseIPSuisse22%21%13%14%AOPIGP19%10%NaturaplanTerraSuisseDelaregionGruyère9%5%5%7%7%4%2%2%2%EmmiSuisseGarantieBioKnospeProNaturaAlnatura12%4%4%GRTA3%10Beschreibung:ImNovember2022gabenrund27ProzentderBefragtenausderfranz?sischsprachigenSchweizan,dasssieBioSuissealsQualit?tszeichenbeiSchweizerProduktenkennen.ImVorjahrlagderWertnochbei22Prozent.
MehrHinweis(e):Schweiz;KW452021undKW482022;18bis69Jahre;Franz?sischeSchweizQuelle(n):dieMKAPITEL
02Onlinevs.OfflineUmsatzimOnlinehandelinderSchweizindenJahren2008bis2022(inMilliardenCHF)UmsatzimOnlinehandelinderSchweizbis202216141210815,114,413,110,39,58,67,87,26,76,35,764205,35,14,94,7200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022*12Beschreibung:lGem??einerErhebungvomHandelsverband.swissinZusammenarbeitmitderPostundGfKwuchsenimJahr2021dieUms?tzevonSchweizerOnlineshopsaufüber14,4MilliardenSchweizerFranken.DasMarkvolumenimOnline-Handelsollauch2022lautZHAWundMCIweiteraufgesch?tzte15,1MilliardenSchweizerFrankenwachsen.MehrHinweis(e):Schweiz;Basis:GesamtmarktB2CsowieEink?ufeimAusland.;*Sch?tzungMehrQuelle(n):MCI;ZHAWWieh?ufigkaufenSieimInternetein?UmfragezurH?ufigkeitvonInterneteink?ufeninderSchweiz202260%51%50%40%30%23%20%16%10%3%3%3%0%T?glichW?chentlichMonatlichHalbj?hrlichJ?hrlichNie13Beschreibung:LauteinerOnlinebefragungimMai2022kauften77ProzentderTeilnehmendenausderSchweizmonatlichoderh?ufigerimInternetein.23ProzentderBefragtenbetriebenw?chentlichesOnline-Shopping.MehrHinweis(e):Schweiz;16.bis29.Mai2022;12.163BefragteQuelle(n):DieSchweizerischePost;HochschulefürWirtschaftZürichWelchederfolgendenProduktehabenSieimInternetbestellt?MeistgekaufteProdukteimOnline-HandelinderSchweiz2021AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%BekleidungundSchuheBeleidungsaccessoires74%48%K?rper-/Haarpflege/KosmetikaSportartikel44%42%41%Heim-ElektronikWohnaccessoires36%35%KleinereHauhaltsger?teDauerhafteLebensmittelNahrungserg?nzungsmittel/freiverk?uflicheMedikamenteGetr?nke30%30%28%Frische(leichtverderbliche)LebensmittelM?bel25%18%Echtschmuck/Uhren13%Gro?eHaushaltsger?te10%14Beschreibung:EinerUmfragevonMSchweizzufolgesindmiteinemAnteilvon74ProzentderBefragtenBekleidungundSchuhediebeliebtesteProduktkategoriefürOnline-Bestellungen.Rund44ProzentderBefragtenhabenimFebruar2021angeben,mindestenseinoderzweimalproJahrK?rper-PflegemittelundKosmetikaimInternetzubestellen.MehrHinweis(e):Schweiz;Februar2021;1.004Befragte;14bis74Jahre;Deutsch-undWestschweizer*innenQuelle(n):MarketagentWennSieonlinedieWahlhaben:BeiwemkaufenSieeinProduktbevorzugtein?Pr?ferenzfürHerstellervs.H?ndlerbeimOnline-EinkaufinderSchweiz2021H?ndlerodervirtuellerMarktplatz31%HerstellerdesProdukts69%15Beschreibung:LautHWZ-StudiewürdenzweiDrittelderBefragteninderSchweizlieberunmittelbarvomHerstelleralsvoneinemH?ndleroderMarktplatzkaufen.MehrHinweis(e):Schweiz;18.bis31.Mai2021;11.545Befragte;AlleSprachregionenderSchweizQuelle(n):DieSchweizerischePostWieistdasVerh?ltnisIhrerdurchschnittlichenOffline-undOnline-Ausgaben?Verh?ltnisEink?ufeonlinevs.station?rinderSchweiznachAlter2021AnteilderBefragten80-100%onlineund0-20%imGesch?ft30-40%onlineund60-70%imGesch?ft60-70%onlineund30-40%imGesch?ft0-20%onlineund80-100%imGesch?ft50%onlineund50%imGesch?ft0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%100%18bis24Jahre25bis39Jahre40bis55Jahre56bis89Jahre16Beschreibung:LauteinerimJanuar2021durchgeführtenUmfragevonKPMGt?tigeneinDrittelderSchweizerimAlterzwischen18und24JahrenmehralsdieH?lfteihrerAusgabenimInternet.9ProzentderUmfrageteilnehmergebensogar80bis100ProzentihrerKonsumausgabenfürOnline-Eink?ufeaus.MehrHinweis(e):Schweiz;12.bis19.Januar2021;1.051Befragte;18bis89Jahre;bev?lkerungsrepr?sentativQuelle(n):KPMGKaufenSieIhreWeihnachtsgeschenkelieberonlinealsbeiEinzelh?ndlernvorOrt?Pr?ferenzdesOnlinekaufsvonWeihnachtsgeschenkeninderSchweizbis202230%25%20%26%25%15%10%10%5%8%0%201820202021202217Beschreibung:DerKaufvonGeschenkenperMausklickistimmerhinfür25ProzentderEnde2022BefragteninderSchweizdieersteWahl-imJahr2020nochlagdieserAnteilbeinur10Prozent.
MehrHinweis(e):Schweiz;2018bis2022;500Befragte;ab18Jahre;fürdasJahr2019wurdekeinWerterhobenQuelle(n):EYWelcheAussagetrifftbeimKaufderfolgendenArtikelamehestenaufdichzu?UmfragezumEinkaufsverhalteninderSchweizimJahr2022LebensmittelM?bel/Einrichtungsgegenst?ndeElektronik/Multimedia60%56%54%48%50%40%30%20%10%0%37%29%24%23%11%6%5%4%3%IchinformieremichonlineüberIchinformieremichonlineüberIchinformieremichvorOrtimLadenIchinformieremichimLadenundProdukte,umdiesesp?tervorOrtim
ProdukteundkaufedieseimOnline-
überProdukte,umdiesesp?terim
kaufedieseProdukteauchvorOrtein.Ladenzukaufen.Shop.Online-Shopzukaufen.18/statistik/daten/studie/1307826/umfrage/umfrage-zum-einkaufsverhalten-in-der-schweizImM?rz2022gabenrund56ProzentderBefragtenausderSchweizan,sichzuerstonlineüberLebensmittelzuinformieren,umdanndieProduktevorOrtzukaufen.BeiM?belnundEinrichtungsstückenlagdieserAnteilmit54Prozentleichtdarunter.MehrHinweis(e):Schweiz;19.03.-22.03.2022;1.876Befragte;ab18JahrenQuelle(n):ProfitalWiewirdsichdieNachfragenachVerkaufsfl?cheodernachStandortenfürRetailerindenn?chsten2-3Jahrenver?ndern?UmfragezumEntwicklungderStandort-NachfrageimHandelinderSchweiz2021AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%SteigendeNachfrageStabileNachfrage2%30%SinkendeNachfrage68%19Beschreibung:DieNachfragenachVerkaufsfl?cheinderSchweizfürdenstation?renHandelwirdseitJahrenimmertieferbewertet.ImSommer2021gabenknapp70ProzentderBefragtenan,dassdieNachfragenachStandortensinkenwird,nurzweiProzentglaubenaneinesteigendeNachfrageindenkommendenzweibisdreiJahren.MehrHinweis(e):Schweiz;26.5.2021-11.6.2021;142Befragte*;*ExpertenausdenBranchenHandel/Detailhandel,Shoppingcenter-Entwickler,-Betreiber,und-Manager,EigentümerundInvestorenvonDetailhandelsimmobilien,Berater/Dienstleisterund[...]
MehrQuelle(n):stoffelzurichInOnlineshopswelcherL?nderhabenSieindenletzten12Monateneingekauft?BeliebtesteL?nderbeimgrenzüberschreitendenOnline-ShoppinginderSchweiz2022AnteilderBefragten30%0%10%20%40%50%60%70%80%Deutschland73%China36%Frankreich25%USA21%EnglandItalien14%14%?sterreich9%Niederlande7%Belgien2%AndereEU-L?nderAndereL?nderausserhalbderEU9%7%20/statistik/daten/studie/1311437/umfrage/beliebteste-laender-fuer-den-grenzueberschreitende-online-shopping-in-der-schweizBeieinerimMai2022inderSchweizdurchgeführtenBefragungzurNutzungvonausl?ndischenOnline-Shops,gaben73ProzentderBefragtenan,dasssieinnerhalbderletzten12MonatebeieinemOnline-ShopausDeutschlandeingekaufthaben.MehrHinweis(e):Schweiz;16.bis29.Mai2022;12163Befragte;Mehrfachnennungenwarenm?glichQuelle(n):DieSchweizerischePost;HochschulefürWirtschaftZürichKAPITEL
03Online-KaufvonLebensmittelnUms?tzevonOnline-Superm?rktenundFood-LieferdiensteninderSchweiz2014von2020(inMillionenSchweizerFranken)Ums?tzevonOnline-Superm?rktenundFood-LieferdiensteninderSchweizbis2020MigrosOnlineCoop.chFarmyOnlinebestellteMahlzeiten18007006005004003002001000682432190360185266240200182129181142176120165114160152100245,47,69,50,11,33,4201420152016201720182019202022Beschreibung:Lockdown,geschlosseneRestaurantsundHomeoffice-CoronabeschertedenOnline-Superm?rktenundLieferdiensteneinRekordjahr.AnfangNovember2020überführtedieMigrosdenOnline-SupermarktLeShop.chin"MigrosOnline".MigrosOnlinesteigerte2020seinenUmsatzum40Prozentauf266MillionenSchweizerFranken.FarmysteigerteseinenJahresumsatzumfastdasDreifacheauf26MillionenSchweizerFrankenvon9,5MillionenimVorjahr.MehrHinweis(e):Schweiz;2014bis2020Quelle(n):CoopSchweiz;Farmy;MigrosOnline-MarktanteilamGesamtmarktFoodvs.NonFoodinderSchweizvon2015bis2022Online-AnteileamGesamtmarktFoodvs.NonFoodinderSchweizbis2022FoodNonFood20%18%18,1%17,8%17,2%16%15,3%16%13,7%14%12%10%8%12,2%10,9%6%3,8%3,6%3,4%4%2,7%2,4%2,2%2,2%2%2%0%2015201620172018201920202021202223Beschreibung:BeliebtistdasEinkaufenviaInternetvorallembeiNon-Food-Waren.ImJahr2022machteinderSchweizderOnline-UmsatzindiesemSegment17,8ProzentdesGesamtumsatzesaus.DerAnteildesInternethandelsbeiNonFood-ProduktenistdennochleichtleichtgesunkenimVergleichzumVorjahr.SoauchimLebensmittelbereich.MehrHinweis(e):Schweiz;JanuarundFebruar2023(für2022);Basis:Detailhandelsumsatzstatistik(BfS)Quelle(n):DieSchweizerischePost;GfK;Handelsverband.swissUmsatzvolumendesFoodDeliveryMarktesinderSchweizindenJahren2016bis2020(inMilliardenCHF)UmsatzvolumendesFoodDeliveryMarktesinderSchweizbis20202,52,02,11,51,280,991,00,50,020162018202024Beschreibung:DasUmsatzvolumendesSchweizerFoodDelivery-MarktesistlauteinerStudiederServiceplattformeat.chimJahr2020gegenüberdemJahr2018um64Prozentgewachsenundbetrug2,1MilliardenSchweizerFranken.
MehrHinweis(e):Schweiz;2016bis2020Quelle(n):eat.chZuwelchemAnlassnutzenSieFoodDelivery?UmfragezumAnlassfürEssenslieferungeninderSchweizimJahr202130%27%25%25%20%15%10%5%21%19%0%TV/FilmschauenZusammenseinmitFreundenundFamilieW?hrendderArbeitNachderArbeit25Beschreibung:RundeinViertelderKonsumentenvonJustEatSchweizbestelltenlautderQuellemitdemAnlass,mitFreundenoderderFamiliezusammenzusein.Rund27ProzentgabenandenLieferdienstzunutzen,wennTVodereinFilmgeschautwird.
MehrHinweis(e):Schweiz;1.M?rz2020bis31.Oktober2021;DieAuswertungbasiertaufdenDatenderknapp1,5MillionenKonsumentenvonJustEatSchweizQuelle(n):JustEatTWarumnutzenSieFoodDelivery?UmfragezuGründenfürEssenslieferungeninderSchweizimJahr202160%50%40%30%20%10%0%57%40%38%33%25%13%IchhabekeineLustzukochenIchhabekeinEssen
Ichbinzumüde,umnach
IchhabekeineZeit,umzuhause
derArbeitzukochenAufgrundCoronaIchkannnichtkocheneinkaufenzugehen
(Homeoffice,Quarant?ne)26/statistik/daten/studie/1313984/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-essenslieferungen-in-der-schweizKnapp60ProzentderKonsumentenundKonsumentinnenvonJustEatgabenimZeitraumvom1.M?rz2020bis31.Oktober2021an,Essenliefernzulassen,weilsiekeineLustzumKochenhaben.40ProzentgabenalsGrundan,keinEssenzuHausezuhaben.MehrHinweis(e):Schweiz;1.M?rz2020bis31.Oktober2021;DieAuswertungbasiertaufdenDatenderknapp1,5MillionenKonsumentenvonJustEatSchweizQuelle(n):JustEatTVer?nderungdesBestellaufkommensvonveganenGerichteninderSchweizimJanuar2022(gegenüberdemVorjahr)BestellaufkommenvonveganenGerichtenbeiJustEatinderSchweiz2022450%420%400%350%300%250%200%150%100%50%310%280%280%210%180%130%120%120%110%0%WunschpizzamitveganenZutatenVeganerBurritoVeganeMomo'sVeganerBurgerVeganesindischesMasalaVeganesCurry
VeganerD?ner
VeganeBowlFalafelSalatmitveganenZutaten27Beschreibung:BeiJustEat,demSchweizerMarktführerfürEssenslieferungen,wurdenimJanuar2022imVergleichzumVorjahresmonatum420ProzentmehrveganePizzenbestellt.AufdemzweitenPlatzkamenveganeBurritos.
MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):JustEatTPrognosezurAnzahlderNutzerimOnline-HandelmitLebensmittelnundGetr?nkeninderSchweizvon2017bis2025(inMillionen)Online-K?uferimHandelmitLebensmittelnundGetr?nkeninderSchweizbis2025Getr?nkeLebensmittel2,52,01,51,00,50,02,11,91,91,81,81,71,71,61,61,51,41,31,31,21,21,11,1120172018201920202021202220232024202528Beschreibung:LautSch?tzungenvonHinweis(e):Schweiz;Stand:Juni2022haben2021über1,5MillionenSchweizerLebensmittelimInternetbestellt.FürdasJahr2025wirddieAnzahlderOnline-K?ufervonLebensmittelnaufrund2,1Millionenprognostiziert.MehrQuelle(n):DigitalMarketInsightsKAPITEL
04BezahlverhaltenWelcheZahlungsmittelnutzenSiewieoftimLaden(imGesch?ft)?H?ufigsteZahlungsmittelbeimEinkaufinGesch?fteninderSchweiz2021AnteilderBefragtenOft20%Gelegentlich30%Selten40%0%10%50%60%70%80%90%100%110%BargeldDebitkarteallgemeinKreditkarteEC-Karte(Debitkarte)MaestroKontaktloszahlenmitKreditkarteKontaktloszahlenmitEC-Karte(Debitkarte)MaestroTwint(gemeintsindnichtüberweisungen)EC-Karte(Debitkarte)Visa/V-PayEC-Karte(Debitkarte)PostFinanceDebitMastercard30Beschreibung:Insgesamtgeben85ProzentderimJanuar2021derbefragtenSchweizeran,imLadenmiteinerKreditkartezuzahlen.AuchdieHandy-NutzungzumZahlenwirdimmerbeliebter.Bereits48ProzentderBefragtengebenan,TwintimLadenalsZahlungsmittelzunutzen:12Prozentselten,27Prozentgelegentlichund9Prozentoft.MehrHinweis(e):Schweiz;Januar2021;1.500Befragte;18-74Jahre;Repr?sentativeUmfrage,Deutsch-undWestschweizQuelle(n):moneylandWelcheBezahlungsm?glichkeitenbevorzugenSiebeiEink?ufenimInternet?UmfragezurbevorzugtenZahlungsartbeiInterneteink?ufeninderSchweiz2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%Kreditkarte74%74%RechnungTWINT48%PayPal31%29%PostFinance-DebitkarteVorauskasse19%Nachtr?glicheBezahlungbeiAbholungvorOrt16%ApplePayRevolut5%3%2%1%1%GooglePaySamsungPayKryptow?hrung31Beschreibung:LauteinerUmfragevomMai2022gabenrund74ProzentderBefragtenausderSchweizan,beiInterneteink?ufenamliebstenperKreditkartezubezahlen.EbensovieleSchweizerbevorzugtenesihreEink?ufeaufRechnungzubegleichen.
MehrHinweis(e):Schweiz;16.bis29.Mai2022;12.163Befragte;Mehrfachnennungenwarenm?glich.Quelle(n):DieSchweizerischePost;HochschulefürWirtschaftZürichAufwelchederfolgendenZahlungsmittelm?chtenSienichtmehrverzichten?BevorzugtekontaktloseundmobileZahlungsmittelinderSchweiz2022AnteilderBefragten30%0%10%20%40%50%60%70%80%DebitkarteKreditkarte(nichtPrepaid)Bargeld71%71%67%Twint56%Maestro51%PostfinanceCardDebitMastercardPrepaid-KreditkarteVisaDebit/V-PaySmartphoneallgemeinReka-Geld27%27%24%24%23%15%13%ApplePayRevolut-Karte10%32Beschreibung:LauteinervomVergleichsdienstMoneylanddurchgeführtenUmfrageimApril2022stehenDebit-undKreditkartenanderSpitzederwichtigstenZahlungsmittel.Debit-undKreditkartenwerdenvondie71ProzentderSchweizeralsunverzichtbarbetrachtet..BargeldstehterstandritterStelle.AufdieBezahl-AppTwintm?chten56ProzentderSchweizernichtverzichten.MehrHinweis(e):Schweiz;April2022;1.500Befragte;18-74Jahre;Repr?sentativeUmfrage,Deutsch-undWestschweizQuelle(n):moneylandNutzeranteilvonE-BankingundbargeldlosemBezahlenmitdemSmartphoneanderGesamtbev?lkerunginderSchweizindenJahren2014bis2021NutzungvonE-BankingundBezahlenmitdemSmartphoneinderSchweizbis202120142020202180%70%60%50%40%30%20%10%0%74%72%59%42%40%35%28%9%4%E-BankingaufallenGer?tenE-BankingaufdemSmartphoneBargeldlosbezahlenvonEink?ufenmitSmartphone33Beschreibung:W?hrendderCorona-KrisezeigtsicheindeutlicherAnstiegbeimEinsatzdesSmartphones,umkontaktlosEink?ufezubezahlen.DasbargeldloseBezahlenvonEink?ufenmitdemSmartphoneinderSchweizistvon28ProzentimJahr2020auf40Prozentin2021gestiegen.MehrHinweis(e):Schweiz;2014bis2021;1.980Befragte;ab15Jahre;Gesamtbev?lkerung,mindestensgelegentlicheNutzungQuelle(n):IGEMWieoftverlassenSiedasHauszumEinkaufenohneIhrPortemonnaie(nurmitIhremSmartphone)?UmfragezurNutzungvonmobilewalletsinderSchweizimJahr202270%60%50%40%30%20%65%15%10%0%7%7%7%ImmerMeistensRegelm??igSeltenNie34Beschreibung:IneinerUmfrageausdemHerbst2022gabenrund65ProzentderBefragtenausderSchweizan,nieohneihrPortemonnaiedasHauszuverlassen,wennsiezumEinkaufengehen.SiebenProzentdagegengehenimmerohnePortemonnaieausdemHausundnutzenBezahl-AppsaufdemSmartphone.MehrHinweis(e):Schweiz;SeptemberundOktober2022;347BefragteQuelle(n):PwC;Strategy&KAPITEL
05Auslandseink?ufeWelcheProduktehabenSieinderSchweizundwelcheimAuslandgekauft?Auslandseink?ufevonSchweizernnachProduktgruppen2022AnteilderBefragtenGleichvielAusland/Schweiz60%Ausland40%Schweiz0%20%80%100%120%HeimelektronikM?belSpielwarenSportartikelSchuheBekleidung36Beschreibung:BekleidungsartikelsinddieProduktkategorien,dielauteinerGfK-UmfrageinderSchweizamh?ufigstenimAuslandgekauftwerden.M?belhingegenwerdenvon87ProzentderSchweizeramh?ufigstenimheimischenHandelerworben.MehrHinweis(e):Schweiz;2022;1.000Personen;Filter:hatProduktgekauftQuelle(n):DieSchweizerischePost;GfK;Handelsverband.swissBeiwelchenLebensmitteleinzelh?ndlernhabenSieüblicherweisebeimGrenzeinkaufinDeutschlandeingekauft?BevorzugteLebensmittelh?ndlerderSchweizerfürGrenzeink?ufeinDeutschland2021AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%DM42%Edeka36%Kaufland33%Aldi30%29%Lidl25%MüllerReweLokaleGesch?fte/M?rktePenny17%10%8%Netto4%37Beschreibung:DieHauptverliererdesVerbotsderGrenzeink?ufevonSchweizerninDeutschlandaufgrunddesCoronavirussindDM,Edeka,Kaufland,AldiundLidl.Rund42Prozentderregelm??igenGrenzeink?uferausderSchweizhabenbeieinerUmfrageimFebruar2021angegeben,beimGrenzeinkaufinDeutschlandüblicherweisebeiDMeingekauftzuhaben.MehrHinweis(e):Schweiz;Fe
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯(lián)系上傳者。文件的所有權(quán)益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網(wǎng)頁內(nèi)容里面會有圖紙預(yù)覽,若沒有圖紙預(yù)覽就沒有圖紙。
- 4. 未經(jīng)權(quán)益所有人同意不得將文件中的內(nèi)容挪作商業(yè)或盈利用途。
- 5. 人人文庫網(wǎng)僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內(nèi)容的表現(xiàn)方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內(nèi)容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內(nèi)容負責(zé)。
- 6. 下載文件中如有侵權(quán)或不適當(dāng)內(nèi)容,請與我們聯(lián)系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔(dān)用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025年度櫥柜行業(yè)展會參展與宣傳推廣合同4篇
- 2025年度抗震加固泥瓦工勞務(wù)分包合同樣本4篇
- 2025年度企業(yè)園區(qū)場地租賃合同終止及產(chǎn)業(yè)協(xié)同發(fā)展協(xié)議4篇
- 2025年度內(nèi)墻膩子工程新型材料施工合同8篇
- 2025年度高校教職工產(chǎn)權(quán)車位購買優(yōu)惠合同3篇
- 2025年度木材裝卸運輸與木材運輸線路規(guī)劃合同4篇
- 2025年度數(shù)字經(jīng)濟產(chǎn)業(yè)園區(qū)建設(shè)與運營合同4篇
- 二零二五版醫(yī)療設(shè)備采購內(nèi)部控制合同匯編3篇
- 二零二五年度制造業(yè)廠長職位競聘合同3篇
- 二零二五版農(nóng)業(yè)投資項目審計合同
- 慈溪高一期末數(shù)學(xué)試卷
- 天津市武清區(qū)2024-2025學(xué)年八年級(上)期末物理試卷(含解析)
- 《徐霞客傳正版》課件
- 江西硅博化工有限公司年產(chǎn)5000噸硅樹脂項目環(huán)境影響評價
- 高端民用航空復(fù)材智能制造交付中心項目環(huán)評資料環(huán)境影響
- 量子醫(yī)學(xué)成像學(xué)行業(yè)研究報告
- DB22T 3268-2021 糧食收儲企業(yè)安全生產(chǎn)標準化評定規(guī)范
- 辦事居間協(xié)議合同范例
- 正念減壓療法詳解課件
- 學(xué)校校本課程《英文電影鑒賞》文本
- 華為HCSA-Presales-IT售前認證備考試題及答案
評論
0/150
提交評論